KreativWorkshops
-
Du bist neugierig und probierst gerne Neues aus? Du hast Freude am kreativen Gestalten und willst verschiedene Materialien und Techniken der Verarbeitung kennenlernen? Hier findest du eine Auswahl an Möglichkeiten...
FreiMalen_für Menschen jeden Alters
Freude an Farbe, Form, Bewegung und dem eigenen Schöpferisch sein
Bunt leuchtende Farben stehen bereit und laden dich ein, deine ganz eigene Malreise zu beginnen. Was immer du dir vorstellst, kannst du malen- das, was du vielleicht immer schon mal malen wolltest, dich aber vielleicht nicht getraut hast oder das, was du immer malst und wovon du einfach nicht genug bekommst. Vielleicht hast du auch keine Vorstellung und es ist eine Farbe, die dich anzieht und in die du den Pinsel tauchen möchtest. Dann gestatte dir malen, ohne zu wissen und vertrau dich dem Fluss der Farben an. Im FreiMalen ist das möglich.
Damit es gelingt bei sich und dem eigenen zu bleiben, also wirklich nur für sich zu malen und in den inneren Dialog einzutreten, gibt es im FreiMalen eine „goldene“ Regel: „Bilder werden nicht kommentiert oder besprochen.“ Wir achten den EigenRaum – den eigenen und den des Anderen.
Das kann erst mal ungewohnt sein und sich merkwürdig anfühlen. Darüber hinaus kann es dazu beitragen sich bewusst zu werden, wie schnell und häufig man im Alltag etwas kommentiert und bewertet, sei es etwas Eigenes oder etwas im Außen. Im FreiMalen üben wir uns darin, diesen Impuls ziehen zu lassen, sich immer wieder neu dem eigenen Prozess zuzuwenden und so die Verbindung zu sich und der eigenen Quelle zu pflegen. „Den Pinsel in Bewegung halten und immer wieder das Denken, Deuten und Analysieren verlassen. So entsteht ein individueller Raum, in dem sich die Malenden entfalten und ihr Vertrauen in sich und den lebendigen Prozess stärken können.
FreiMalen ist kein Malworkshop, in dem eine Technik erlernt wird und die Regeln der Kunst eine Rolle spielen. FreiMalen ist das Erleben von schöpferischen Prozessen und eine Erkundungsreise zu sich selbst.
Ich stehe dir als eine Art Reisebegleiterin zur Seite, die dich mit ermutigenden Fragen und inspirierenden Impulsen begleitet und dich unterstützt auf deine eigene Art und Weise zu malen.







KREX_das kreative Experimentierfeld
-
Wann hast du das letzte Mal gespielt?
Ich meine so wie früher, als du noch nicht so viel wusstest, es noch nicht um irgendwas ging… als du dich noch ganz leicht dem Augenblick hingeben und in die Welt des Entdeckens eintauchen konntest…. die Zeit endlos schien.
Im KREX haben wir Zeit. Zeit zum Experimentieren, Forschen und Entdecken. Neben vielfältigen Materialerfahrungen und einem Zuwachs an Geschicklichkeit, wächst das Gefühl für sich selber. So kann es sein, dass die ein oder andere Handlungsweise zugleich als Impuls für den Umgang mit einer persönlichen Herausforderung dienen kann.
Individuell und miteinander: Tun, was Spaß macht, brachliegende Bedürfnisse nähren und und (wieder-) finden, was die persönliche Lebensqualität steigert.
Workshop mit jeweils einem Material im Mittelpunkt.
Teilnehmerstimmen
"Jetzt komm ich so richtig in Schwung“ (KREX | Stoff)
Carmen
„Nach dem Motto: alles kann, nichts muss, konnte ich in Helgas Krex-Kurs 'Stroh und Gold' frei experimentieren. Helgas Impulse, ihr angenehmes, offenes Wesen und die heimelige Atmosphäre der Werkstatt, beförderten das schöpferische Tun. Im 'flow' verflog die Zeit im Nu... . Das Experimentieren geht zu Hause weiter. Danke für deine Anregungen, liebe Helga!
Claudia
„Zuerst wusste ich gar nicht, was ich machen soll und dann hab ich angefangen… Jetzt hab ich so viele Ideen und Lust weiter auszuprobieren. Schade, dass die Zeit schon vorbei ist.“ (KREX | Erde)
Claudia
„Mich interessiert, wie sich der Lehm verhält. Kann ich mit ihm formen ähnlich wie mit Ton?“ (KREX | Lehm)
Wolfgang